Produkt zum Begriff Verkehrsverbund:
-
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 4: Flachdachabdichtungen (Zöller, Matthias~Bretz, Thomas)
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 4: Flachdachabdichtungen , Das vierte Heft befasst sich mit den Zuverlässigkeitsaspekten bei Dachabdichtungen. Behandelt werden die am häufigsten vorkommenden Probleme bei Flachdächern und wärmegedämmten Dächern aus Holz. Themenbereiche wie Gefällegebung, Unterläufigkeit, Bewegungsfugen, Randabschlüsse, niveaugleiche Türschwellen, Schutzlagen und feuchtevariable Dampfsperren werden ebenso praxisgerecht erläutert wie die vergleichsweise neue Problematik der zum Teil drastischen Schäden an Dächern mit Wärmedämmung zwischen tragenden Hölzern und beidseitigen, diffusionsdichten Abdeckungen. Sie finden auch Hinweise zu neuen Korrosionsproblemen von Metalldächern aus Zinkblechen und Tipps zu deren Vermeidung. Die Neuauflage berücksichtigt die wesentlichen Neuerungen der Regelwerke, die Dachabdichtungen beschreiben: DIN 18 531 sowie die Flachdachrichtlinie des ZVDH (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks). , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200608, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Baurechtliche und -technische Themensammlung#4#, Autoren: Zöller, Matthias~Bretz, Thomas, Redaktion: Zöller, Matthias~Boldt, Antje, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 132, Abbildungen: 24 Abbildungen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Construction / General, Keyword: Bauerhaltung; Bauschaden; Bauteil; Dach; Rohbau/Ausbau; Abdichtungsarbeit; Baurecht; Fachplanung; Abdichtung; Dachabdichtung; Bautechnik; Sachverständiger; Praxishinweis; Flachdach; Dach(geneigt); Zuverlässigkeit; Mangel; Sachverständige; Bausachverständige; Gutachter; Baujuristen; Immobiliensachverständige; Planungsbüros; Ingenieurbüros, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Bau / Baustoff~Baustoff~Bau / Hochbau~Hochbau, Fachkategorie: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude~Hochbau und Baustoffe, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Baurecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 12, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783816788461, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1458252
Preis: 34.80 € | Versand*: 0 € -
Oberhaus, Heribert: Baurechtliche und -technische Themensammlung, 2. Auflage Heft 3: Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Baurechtliche und -technische Themensammlung, 2. Auflage Heft 3: Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) , Ob eine Bauleistung mangelhaft ist, kann häufig nur dann abschließend bewertet werden, wenn Baujuristen und Sachverständige ihr Fachwissen eng miteinander verknüpfen. Baurecht und Bautechnik sind stark aufeinander angewiesen. In der Reihe "Baurechtliche und -technische Themensammlung" werden diese beiden Fachgebiete zusammengebracht und die Themenstellungen für beide Berufsgruppen verständlich aufbereitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Bauherren-Praxismappe Bauplanung (Krisch, Rüdiger)
Bauherren-Praxismappe Bauplanung , Der große Ratgeber für Ihren eigenen Hausbau Der Traum vom eigenen Haus: Hausbau ist eine wichtige und auch sehr persönliche Angelegenheit, bei der die eigenen Vorstellungen und tatsächlich in die Realität übertragbare Umsetzungen zusammenspielen - sodass im besten Fall das perfekte Endergebnis hervorbringt. Dieser Ratgeber gibt Ihnen praktische Tipps und wertvolle Ratschläge mit an die Hand, damit Sie als zukünftige Bauherr*in optimal auf die Zusammenarbeit mit Ihren Architekten und Baupartnern vorbereitet sind. Passend hierfür gibt es in diesem Ratgeber nicht nur Informationen rund um die Entwurfsplanung eines Hauses, sondern auch heraustrennbare Checklisten und Fragebögen, mit Hilfe derer Sie Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen definieren und schlussendlich in die Tat umsetzen können. Die Experten der Stiftung Warentest machen Sie darüber hinaus fit für kompetente Gespräche mit Ihren Baupartnern und bringen Ihnen Themen wie Energieversorgung, Kostenberechnung und rechtliche Bedingungen näher. Außerdem werden Sie von Beginn an begleitet - von der Grundstückssuche, über den Ablauf der Planung und die Entwurfsplanung bis hin zu Ausführung und Bau Ihrer Traumimmobilie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220524, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Unser Bauherren-Handbuch Praxismappen##, Autoren: Krisch, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Musterplänen und Checklisten, Keyword: anregung; baugenehmigung; baumeister; bauplanung; bauteile; bedarfsermittlung; eigenheim; finanzierung; gebäude; grundstück; handbuch; handwerk; hausbau; haustechnik; hinweis; immobilie; kontrolle; planung; wohnen, Fachschema: Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauplanung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 295, Breite: 206, Höhe: 10, Gewicht: 486, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1815909
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
KS Tools Schild VDE-Bestimmungen
Eigenschaften: Zum Sichern der Arbeitsstelle Für den Aussen- und Inneneinsatz Für Betriebsgelände und Werkshallen Robuste Qualität mit Laminatbeschichtung Beständig gegen Abrieb und Chemikalien Alu- / Kunststoffverbund
Preis: 93.98 € | Versand*: 5.95 €
-
Gehört Mainz ohne Einschränkung zum Rhein-Main-Verkehrsverbund?
Nein, Mainz gehört nicht zum Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Mainz ist Teil des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN), der den öffentlichen Nahverkehr in der Region Rhein-Neckar, zu der auch Mainz gehört, koordiniert. Der RMV hingegen umfasst hauptsächlich den Großraum Frankfurt am Main und angrenzende Gebiete.
-
In welchem Verkehrsverbund ist Lüdenscheid?
Lüdenscheid liegt im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Der VRR ist einer der größten Verkehrsverbünde in Deutschland und umfasst das gesamte Ruhrgebiet sowie angrenzende Regionen. In Lüdenscheid gibt es verschiedene öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen, die im VRR-Tarifsystem integriert sind.
-
Wie können Bauherren baurechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass ihr Bauprojekt den rechtlichen Anforderungen entspricht?
Bauherren können baurechtliche Beratung von spezialisierten Anwälten oder Architekten in Anspruch nehmen. Diese Experten können Bauherren über die geltenden Bauvorschriften informieren und bei der Einhaltung unterstützen. Zudem können Bauherren auch Bauämter oder Bauherrenverbände um Rat bitten.
-
Welche Vorteile bietet eine baurechtliche Beratung bei Bauvorhaben und wie kann sie dabei helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden?
Eine baurechtliche Beratung bietet Expertenwissen und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben. Sie hilft dabei, rechtliche Vorschriften einzuhalten und mögliche Konflikte mit Behörden oder Nachbarn zu vermeiden. Durch eine professionelle Beratung können rechtliche Fallstricke frühzeitig erkannt und vermieden werden, was Zeit, Geld und Nerven spart.
Ähnliche Suchbegriffe für Verkehrsverbund:
-
Fälle zum öffentlichen Baurecht
Fälle zum öffentlichen Baurecht , Zum Werk Auf diesen Band kann die Leserin oder der Leser bei allen Prüfungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bauen. Das Werk vermittelt die examensrelevanten Inhalte anhand von Falllösungen und veranschaulicht auf diese Weise den Stoff und die Zusammenhänge mit dem Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie dem Kommunal-, Ordnungs- und Umweltrecht. Auch werden die jeweiligen verfahrensrechtlichen Bezüge hergestellt. Vorteile auf einen Blick Baurecht auf den Punkt gebracht klar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal für die Wiederholung und Examensvorbereitung eignet mit vielen Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen Zur Neuauflage bewährte Fälle aufbereitet anhand aktuellster Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur mit den grundlegenden Änderungen im Bauplanungsrecht (u.a. BauGB-Novelle 2021) Berücksichtigung auch jüngster Neuerungen im Bauordnungsrecht Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)#26#, Begündung: Gubelt, Manfred~Muckel, Stefan~Stemmler, Thomas, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Keyword: Bauleitplan; Flächennutzungsplan; Grundstück; Baugenehmigung; Bauplanungsrecht; Bauordnungsrecht; Städtebau; Immissionsschutz; Nachbarrecht, Fachschema: Baugesetz - BauGB~Baurecht / Baugesetz~Bauordnung~Baurecht / Bauordnung~Fall (rechtlich)~Raumordnung - ROG, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 163, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 236, Breite: 156, Höhe: 15, Gewicht: 340, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 1896733, Vorgänger EAN: 9783406711305 9783406627545 9783406549502 9783406483073 9783406393747, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 285025
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
KS Tools Schild VDE-Bestimmungen - 117.2478
zum Sichern der Arbeitsstelle für den Aussen- und Inneneinsatz für Betriebsgelände und Werkshallen robuste Qualität mit Laminatbeschichtung beständig gegen Abrieb und Chemikalien Alu- / Kunststoffverbund
Preis: 94.49 € | Versand*: 5.95 € -
Hessische Bauordnung (HBO) (Hornmann, Gerhard)
Hessische Bauordnung (HBO) , Zum Werk Der Kommentar zur hessischen Bauordnung erläutert die HBO fundiert und praxisgerecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des hessischen Verwaltungsgerichtshofs. Inhalt und Grenzen der Normen werden auch für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen durch zahlreiche Beispielsfälle verdeutlicht. Vorteile auf einen Blick kompakte Kommentierung mit Auswertung der aktuellen Rechtsprechung, insbesondere der hessischen Verwaltungsgerichtsbarkeit mit Ausführungen zum Rechtsschutz Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere durch Art. 16 des Hess. Ausländer-TeilhabeG Kommunalpolitik vom 7. Mai 2020 und das Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung vom 3. Juni 2020 Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Sachverständige, die Justiz, Anwaltschaft, sowie für Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220714, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Landesrecht Hessen##, Autoren: Hornmann, Gerhard, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Hessen; Baugenehmigung; Bauaufsicht; Bauordnungsrecht; Typengenehmigung; Novelle Hessische Bauordnung; Abstandsflächen; Brandschutz; Bauprodukte; Baugenehmigungsverfahren, Fachschema: Hessen / Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 1362, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 249, Breite: 175, Höhe: 60, Gewicht: 1838, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 3368360, Vorgänger EAN: 9783406718373 9783406619496 9783406521256, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Otto, Christian-W: Brandenburgische Bauordnung
Brandenburgische Bauordnung , Kommentierung der novellierten Bauordnung mit Schwerpunkten bei Themen von hoher Praxisrelevanz. Die 6. Auflage vollzieht die gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage insbesondere durch das Dritte Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung vom 28. September 2023 nach. Ferner wurde die zwischenzeitliche Rechtsprechung und Literatur umfassend berücksichtigt und eingearbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 109.90 € | Versand*: 0 €
-
Zu welchem Verkehrsverbund gehört Mönchengladbach-Herrath?
Mönchengladbach-Herrath gehört zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Der VRR ist einer der größten Verkehrsverbünde in Deutschland und umfasst das gesamte Ruhrgebiet sowie angrenzende Regionen. In diesem Verbund können Fahrgäste mit einem Ticket verschiedene Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen und Züge nutzen.
-
Zu welchem Verkehrsverbund gehört Mönchengladbach-Herrath?
Mönchengladbach-Herrath gehört zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Der VRR ist einer der größten Verkehrsverbünde in Deutschland und umfasst das gesamte Ruhrgebiet sowie angrenzende Regionen. In diesem Verbund gelten einheitliche Tarife und Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr.
-
Welches Gebiet umfasst der Rhein-Main-Verkehrsverbund?
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) umfasst das Gebiet der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main in Deutschland. Dieses Gebiet erstreckt sich über Teile der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Der RMV ist für den öffentlichen Nahverkehr in diesem Gebiet zuständig und koordiniert den Betrieb von Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzügen.
-
Welcher Verkehrsverbund in Deutschland ist am teuersten?
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) gilt als einer der teuersten Verkehrsverbünde in Deutschland. Die Preise für Tickets und Abonnements sind vergleichsweise hoch, insbesondere in der Tarifzone Berlin ABC.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.