Produkt zum Begriff Rheinland:
-
Archäologie im Rheinland 2022
Archäologie im Rheinland 2022 , Vom Erdaltertum bis in die Zeit des Kalten Kriegs Die "Archäologie im Rheinland" ist das populärwissenschaftliche, archäologische Jahrbuch des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. Allgemein verständlich und reich bebildert wird ein einzigartiger Überblick zu den wichtigsten Ausgrabungs- und Forschungsergebnissen des jeweils vergangenen Kalenderjahres gegeben. Eine Übersichtskarte aller behandelten Fundorte und Zeitleisten der Erdgeschichte und der Archäologie erleichtern den thematischen Einstieg, Infoboxen erläutern Fachbegriffe und helfen, aufkommende Fragen zu beantworten. Ein Großteil der Fundplätze und Funde wird hierbei einzig in dieser Reihe veröffentlicht. Die Archäologie im Rheinland 2022 greift unterschiedlichste Themen von der Erdgeschichte bis in die Zeit des Kalten Krieges auf: So erfahren Sie, welche Folgen Waldsterben und Unwetterkatastrophen für Bodendenkmäler haben. Sie können zahlreiche neue Funde entdecken, wie ein römisches Amulett-Täfelchen mit magischer Wirkung aus Selfkant oder auch einen Schützenvogel von 1569 aus Rees. Lernen Sie Neues zum römischen Wohnkomfort im Rheinland kennen oder wie man im Mittelalter eine monumentale römische Säulenhalle in Köln nutzte. Finden Sie heraus, warum eine Katze in einem Frauengrab in Nerviges lag und was moderne Radrennbahnen mit Archäologie zu tun haben. Lassen Sie sich von der kommenden Ausgabe überraschen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Leinen, Redaktion: Claßen, Erich~Trier, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Ausgrabungsergebnisse; Bodendenkmal; Forschungsergebnisse; Fossilien; Fundplätze; Jahrbuch; Jungsteinzeit; LVR-Amt für Bodendenkmalpflege; Neuzeit; Niedergermanischer Limes; UNESCO; Umweltkatastrophen; Waldsterben; Weltkulturerbe; wohnen, Fachschema: Hessen / Rheinhessen~Rheinhessen~Nordrhein-Westfalen~Archäologie - Archäologe~Landschaft, Fachkategorie: Landschaftsarchäologie~Geschichte, Region: Rheinhessen~Nordrhein-Westfalen, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Archäologische Fundstätten, Text Sprache: ger, Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag, Verlag: Nünnerich-Asmus, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 22, Gewicht: 1418, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Fußballheimat Rheinland (Holger, Hoeck)
Fußballheimat Rheinland , Als die Oberliga noch drittklassig war und keine verbandliche Auflagen sportlich qualifizierte Vereine ärgerte, hatten sie ihre große Zeit: TuS Xanten, Viktoria Goch, 1. FC Viersen wie auch SV Baesweiler 09 oder der FV Bad Honnef. Sie alle haben zurecht ihren Platz in diesem Buch gefunden. Die "Fußballheimat Rheinland" bereist nordrhein-westfälische Regionen des Mittel- und Niederrheins und nimmt die Leserinnen und Leser dabei mit zu Kultstätten, Kampfbahnen, Bezirkssportanlagen, idyllisch gelegenen Dorfplätzen und den großen Stadien der Bundesligisten der Region wie Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf. Doch auch Gedenktafeln, Statuen, Gräber, fußballhistorisch bedeutsame Gebäude oder zentrale Plätze bilden "Orte der Erinnerung". Das Buch klärt zudem auf, was Seltsames in der Kreisliga am Niehler Hafen in Köln geschah, und huldigt verschwundenen Stadion-Denkmälern wie dem Tivoli in Aachen, dem Bökelberg in Mönchengladbach oder dem Hermann-Löns-Stadion in Solingen. Und es erinnert natürlich auch an Persönlichkeiten jenseits des Rasens, ohne die der Ball im Rheinland nicht rund gelaufen wäre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202202, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fußballheimat / 100 Orte der Erinnerung##, Autoren: Holger, Hoeck, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: farbige Fotos, Keyword: 1. FC Köln; Alemania Aachen; Bayer Leverkusen; Borussia Mönchengladbach; Bundesliga; Fortuna Düsseldorf; Fußballgeschichte; Mittelrhein; Niederrhein; Oberliga; Wuppertaler SV, Fachschema: Fußball~Rheinland, Fachkategorie: Heimatkunde~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Region: Rheinland, Warengruppe: HC/Ballsport, Fachkategorie: Fußball, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: arete Verlag, Verlag: arete Verlag, Verlag: Becker, Christian, Länge: 203, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 380, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Ähnliches Produkt: 9783964230546, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1151467
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Siegfried Rheinland Dry Gin
Siegfried Gin ist der Premium London Dry Gin aus dem Rheinland. Genießen Sie den mehrfach mit Gold prämierten Gin und erleben Sie die Vielfalt bei mySpirits
Preis: 29.90 € | Versand*: 5.90 € -
Rheinland-Pfalz - Kalender 2026
Rheinland-Pfalz 2026Der Wandkalender Rheinland-Pfalz ist nicht nur ein praktischer Begleiter für das ganze Jahr, sondern auch ein stilvolles Dekorationselement für Dein Zuhause oder Dein Büro. Ob als Geschenk für Freunde, Familie oder sich selbst - dieser Kalender wird jeden Raum bereichern und Dir das ganze Jahr über Freude bereiten.Bestelle direkt Deinen Rheinland-Pfalz Wandkalender für 2026 und erlebe ein Jahr voller Schönheit und Inspiration!Das KalenderSale.de Team wünscht Dir viel Spaß und Freude mit Deinem Wandkalender Rheinland-Pfalz.
Preis: 11.39 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie können Bauherren baurechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass ihr Bauprojekt den rechtlichen Anforderungen entspricht?
Bauherren können baurechtliche Beratung von spezialisierten Anwälten oder Architekten in Anspruch nehmen. Diese Experten können Bauherren über die geltenden Bauvorschriften informieren und bei der Einhaltung unterstützen. Zudem können Bauherren auch Bauämter oder Bauherrenverbände um Rat bitten.
-
Wie groß Gartenhaus ohne Baugenehmigung Rheinland Pfalz?
"Wie groß darf ein Gartenhaus ohne Baugenehmigung in Rheinland-Pfalz sein?" Die Größe eines Gartenhauses, das ohne Baugenehmigung errichtet werden darf, variiert je nach Bundesland und Gemeinde. In Rheinland-Pfalz gilt für Gartenhäuser eine maximale Größe von 30 Quadratmetern ohne Baugenehmigung. Es ist jedoch wichtig, sich vor dem Bau eines Gartenhauses über die örtlichen Bauvorschriften und -genehmigungen zu informieren, da diese je nach Gemeinde unterschiedlich sein können. Es empfiehlt sich, vor Baubeginn mit den zuständigen Behörden Rücksprache zu halten, um sicherzustellen, dass das Gartenhaus den geltenden Vorschriften entspricht.
-
Welche Vorteile bietet eine baurechtliche Beratung bei Bauvorhaben und wie kann sie dabei helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden?
Eine baurechtliche Beratung bietet Expertenwissen und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben. Sie hilft dabei, rechtliche Vorschriften einzuhalten und mögliche Konflikte mit Behörden oder Nachbarn zu vermeiden. Durch eine professionelle Beratung können rechtliche Fallstricke frühzeitig erkannt und vermieden werden, was Zeit, Geld und Nerven spart.
-
Wie lange dauert eine Baugenehmigung in Rheinland Pfalz?
Wie lange eine Baugenehmigung in Rheinland-Pfalz dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel kann die Bearbeitungsdauer zwischen 4 und 12 Wochen liegen, je nach Komplexität des Bauvorhabens und der Auslastung der Bauämter. Es können jedoch auch Verzögerungen auftreten, zum Beispiel wenn zusätzliche Unterlagen angefordert werden oder es Einsprüche von Nachbarn gibt. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die genauen Abläufe und Fristen zu informieren, um Verzögerungen zu vermeiden. Letztendlich kann die Dauer einer Baugenehmigung in Rheinland-Pfalz individuell variieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Rheinland:
-
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 4: Flachdachabdichtungen (Zöller, Matthias~Bretz, Thomas)
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 4: Flachdachabdichtungen , Das vierte Heft befasst sich mit den Zuverlässigkeitsaspekten bei Dachabdichtungen. Behandelt werden die am häufigsten vorkommenden Probleme bei Flachdächern und wärmegedämmten Dächern aus Holz. Themenbereiche wie Gefällegebung, Unterläufigkeit, Bewegungsfugen, Randabschlüsse, niveaugleiche Türschwellen, Schutzlagen und feuchtevariable Dampfsperren werden ebenso praxisgerecht erläutert wie die vergleichsweise neue Problematik der zum Teil drastischen Schäden an Dächern mit Wärmedämmung zwischen tragenden Hölzern und beidseitigen, diffusionsdichten Abdeckungen. Sie finden auch Hinweise zu neuen Korrosionsproblemen von Metalldächern aus Zinkblechen und Tipps zu deren Vermeidung. Die Neuauflage berücksichtigt die wesentlichen Neuerungen der Regelwerke, die Dachabdichtungen beschreiben: DIN 18 531 sowie die Flachdachrichtlinie des ZVDH (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks). , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200608, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Baurechtliche und -technische Themensammlung#4#, Autoren: Zöller, Matthias~Bretz, Thomas, Redaktion: Zöller, Matthias~Boldt, Antje, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 132, Abbildungen: 24 Abbildungen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Construction / General, Keyword: Bauerhaltung; Bauschaden; Bauteil; Dach; Rohbau/Ausbau; Abdichtungsarbeit; Baurecht; Fachplanung; Abdichtung; Dachabdichtung; Bautechnik; Sachverständiger; Praxishinweis; Flachdach; Dach(geneigt); Zuverlässigkeit; Mangel; Sachverständige; Bausachverständige; Gutachter; Baujuristen; Immobiliensachverständige; Planungsbüros; Ingenieurbüros, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Bau / Baustoff~Baustoff~Bau / Hochbau~Hochbau, Fachkategorie: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude~Hochbau und Baustoffe, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Baurecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 12, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783816788461, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1458252
Preis: 34.80 € | Versand*: 0 € -
Riedel, Christoph: Die Eisenbahn im Rheinland
Die Eisenbahn im Rheinland , Die schönsten Strecken, Loks und Züge , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Hauschild, Stephanie: Historische Küchengärten im Rheinland
Historische Küchengärten im Rheinland , Ob auf Burgen, in Klöstern oder Schlossparks - im gesamten Rheinland wurden im Laufe der Jahrhunderte unzählige Nutzgärten angelegt. Sie dienten der Selbstversorgung, waren Prestigeprojekte und Orte der Kontemplation. Viele dieser historischen Gärten lassen sich heute noch besichtigen und faszinieren (nicht nur) durch ihre Pflanzenvielfalt und Farbenpracht. Ihre Anlage verrät viel über zweitausend Jahre Gartenkultur - von den Römern bis in die Nachkriegszeit. Stephanie Hauschild führt Leser·innen mit großem Fachwissen durch neun historische Küchengärten im Rheinland. Eindrucksvolle Aufnahmen der renommierten Garten- und Pflanzenfotografin Marion Nickig machen den Band zu einem Erlebnis. ¿ Perfektes Geschenk für alle Gartenfreundinnen und -freunde ¿ Eine Kulturgeschichte der Küchengärten im Rheinland ¿ Wunderschöne Bilder von der Fotografin von LandLust und Mein schöner Garten , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Rheinland Grapefruit. Mein Leben (Grebe, Rainald)
Rheinland Grapefruit. Mein Leben , Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv. Was für ein Mensch, was für ein Leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Autoren: Grebe, Rainald, Illustrator: Farner, Chrigel, Seitenzahl/Blattzahl: 333, Keyword: Chrigel Farner; Popmusik; Theater; Musik; Kabarettist; Comedy; Schauspieler; Brandenburg; Liedermacher; Biographie; Rainald Grebe, Fachschema: Erinnerung / Literatur, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Autobiografien: Literatur, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Voland & Quist, Verlag: Voland & Quist, Verlag: Verlag Voland & Quist GmbH, Länge: 236, Breite: 173, Höhe: 38, Gewicht: 935, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie groß darf ich ohne Baugenehmigung bauen in Rheinland Pfalz?
In Rheinland-Pfalz darf man ohne Baugenehmigung in der Regel nur kleinere Bauvorhaben realisieren. Dazu zählen beispielsweise Gartenhäuser, Carports oder Geräteschuppen. Die genauen Maße und Vorschriften können je nach Gemeinde variieren. Größere Bauvorhaben wie Wohnhäuser oder Gewerbebauten erfordern in der Regel eine Baugenehmigung. Es ist daher ratsam, sich vor Baubeginn bei der zuständigen Baubehörde über die geltenden Regelungen zu informieren.
-
Was ist eine baurechtliche Nutzungsänderung?
Was ist eine baurechtliche Nutzungsänderung? Eine baurechtliche Nutzungsänderung bezeichnet die Änderung der Nutzung eines Gebäudes oder einer Fläche, die von der ursprünglichen Baugenehmigung abweicht. Dies kann beispielsweise der Umbau eines ehemaligen Wohnhauses in ein Bürogebäude oder einer Lagerhalle in ein Wohngebäude sein. Für eine baurechtliche Nutzungsänderung ist in der Regel eine Genehmigung der zuständigen Bauaufsichtsbehörde erforderlich, da sich dadurch auch die baurechtlichen Anforderungen ändern können. Es ist wichtig, sich vor einer Nutzungsänderung über die geltenden Vorschriften und Genehmigungsverfahren zu informieren, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
-
Wie groß darf ein Gartenhaus sein ohne Baugenehmigung in Rheinland Pfalz?
Wie groß darf ein Gartenhaus sein ohne Baugenehmigung in Rheinland Pfalz? In Rheinland-Pfalz darf ein Gartenhaus ohne Baugenehmigung in der Regel eine Grundfläche von 30 Quadratmetern und eine Höhe von 3 Metern haben. Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Bauvorschriften und Bebauungspläne zu überprüfen, da es je nach Gemeinde unterschiedliche Regelungen geben kann. Bei größeren Gartenhäusern oder abweichenden Maßen ist in der Regel eine Baugenehmigung erforderlich. Es empfiehlt sich daher, vor dem Bau eines Gartenhauses immer Rücksprache mit der zuständigen Baubehörde zu halten, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
-
Wie groß darf ein Carport sein ohne Baugenehmigung in Rheinland Pfalz?
Wie groß ein Carport ohne Baugenehmigung in Rheinland-Pfalz sein darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt, dass Carports bis zu einer bestimmten Größe genehmigungsfrei errichtet werden können. In der Regel darf die Grundfläche eines genehmigungsfreien Carports maximal 30 Quadratmeter betragen. Zudem müssen bestimmte Abstandsregelungen zu Grundstücksgrenzen und Nachbargebäuden eingehalten werden. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Bau eines Carports bei der zuständigen Baubehörde über die genauen Vorschriften und Regelungen zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.